Ein schrittweiser professioneller Leitfaden für die Entwicklung einer zuverlässigen RICHYE-gespeisten Stand-Alone-Energielösung
Gestaltung eines netzunabhängige Solaranlage erfordert sowohl Kunst als auch Wissenschaft: Sie müssen den realen Energiebedarf, die Standortbedingungen und die Fähigkeiten der Komponenten abwägen, um eine autarke Stromversorgungslösung zu schaffen, die Jahr für Jahr einwandfrei funktioniert. In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch jeden kritischen Schritt - von der Prüfung Ihrer Lasten bis hin zur Auswahl von Modulen, Wechselrichtern und Batterien -, damit Sie mit Zuversicht eine netzunabhängige Anlage mit den branchenführenden LiFePO₄-Modulen von RICHYE aufbauen können.
1. Führen Sie ein gründliches Energie-Audit durch
Bevor Sie Geräte bestellen, sollten Sie genau ermitteln, wie viel Strom Sie verbrauchen werden. Eine genaue Prüfung spart Geld, verhindert eine Unterdimensionierung und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
-
Alle elektrischen Verbraucher auflisten
-
Beleuchtung: Zählen Sie die Glühbirnen, notieren Sie die Wattzahl (z. B. 12 W LED) und schätzen Sie die tägliche Nutzungsdauer.
-
Haushaltsgeräte und Elektronik: Erfassen Sie Kühlschränke, Pumpen, Computer, Router und Warmwasserbereiter. Erfassen Sie die Wattzahl und die typische Laufzeit (z. B. 150-W-Kühlschrank × 24 Stunden).
-
Saisonale oder intermittierende Lasten: Klimaanlagen, Brunnen, Elektrowerkzeuge - verfolgen Sie das Nutzungsverhalten über eine repräsentative Woche.
-
-
Berechnen Sie den täglichen Verbrauch (Wh)
Für jedes Gerät:Geräteleistung (W) × Stunden pro Tag (h) = Watt-Stunden (Wh)
Addieren Sie alle Wh-Zahlen, um den gesamten Tagesbedarf zu ermitteln. Fügen Sie einen Sicherheitszuschlag von 20 % für unerwarteten Verbrauch und Systemverluste (Ineffizienz der Verkabelung, Wechselrichterumwandlung, Batterieumlaufzeit) hinzu.
2. Bestimmen Sie die Größe Ihres Solarmoduls
2.1 Bewertung des verfügbaren Sonnenlichts (Spitzensonnenstunden)
Die Spitzensonnenstunden quantifizieren die durchschnittlichen täglichen äquivalenten Vollsonnestunden an Ihrem Standort. Verwenden Sie Daten zur Sonneneinstrahlung - viele Wetterdienste geben je nach Region und Jahreszeit Werte zwischen 3 und 6 Stunden pro Tag an.
2.2 Berechnung der erforderlichen Schaltschrankkapazität
Teilen Sie Ihre angepasste tägliche Wh-Zahl durch die maximalen Sonnenstunden, um die benötigte Gesamtleistung der Module zu ermitteln:
Gesamtleistung des Panels (W) =
(Tägliche Wh × 1,2) ÷ Spitzensonnenstunden
Die Aufrundung auf die nächste Standardgröße gewährleistet eine ausreichende Produktion auch an weniger sonnigen Tagen.
2.3 Systemverluste einkalkulieren
Berücksichtigen Sie 10-15 %-Verluste aufgrund von Verdrahtungswiderstand, Verschmutzung, Abschattung und MPPT-Ineffektivität. Multiplizieren Sie Ihr Ergebnis mit 1,1 bis 1,15, um die endgültige Kapazität des Panel-Arrays zu erhalten.
3. Wählen Sie den richtigen Wechselrichter/Ladegerät
Ihr Wechselrichter wandelt Gleichstrom von den Modulen und Batterien in Wechselstrom für die Verbraucher im Haushalt um. Bei der Dimensionierung:
-
Kontinuierliche Nennleistung: Entspricht oder übersteigt die Summe der gleichzeitigen Lasten (z. B. Kühlschrank + Beleuchtung + Pumpe).
-
Überspannungsschutz: Bewältigen Sie Motoranlaufströme - typischerweise das 2-3fache der Dauerleistung bei Geräten mit Kompressoren oder Motoren.
-
Eingebautes Ladegerät: Suchen Sie nach Hybrid-Wechselrichtern, die Generator- oder Netzeinspeisung akzeptieren, um Batterien aufzuladen, wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht.
Stellen Sie sicher, dass der DC-Eingangsspannungsbereich des Wechselrichters mit Ihrer Batteriebank übereinstimmt (z. B. 48 V nominal für RICHYE-Multimodulsysteme).
4. Entwerfen Sie Ihre Batteriespeicherbank
Zuverlässig Energiespeicherung ist das Herzstück eines jeden netzunabhängigen Systems. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre RICHYE-LiFePO₄-Bank dimensionieren:
-
Speicherbedarf ermitteln
Multiplizieren Sie den Tageswert Wh mit den gewünschten Autonomietagen (in der Regel 2-5 Tage, um durch bewölktes Wetter zu fahren). -
Umrechnung in Ampere-Stunden (Ah)
Dividieren Sie die Gesamt-Wh durch die Batterie-Nennspannung:Ah = Wh ÷ 51,2 V
-
Anpassung an die Entladungstiefe (DoD)
Die LiFePO₄-Chemie unterstützt bequem 80 % DoD. Um die Zykluslebensdauer zu erhalten, sollte die Dimensionierung auf der Basis von:Erforderliche Ah ÷ 0,8
-
Anzahl der Module auswählen
Wenn jedes RICHYE 51,2 V, 100 Ah Modul 100 Ah liefert, die bei 80 % DoD nutzbar sind, teilen Sie einfach Ihren angepassten Bedarf durch 100 Ah, um die Anzahl der Module zu bestimmen. Runden Sie auf das nächste ganze Modul auf.
5. RICHYE: Ihr zuverlässiger Partner für Lithium-Batterien
RICHYE ist ein Profi Lithiumbatterie Hersteller, der sich in jedem Aspekt von Design und Produktion der Exzellenz verschrieben hat. Ihre LiFePO₄-Module zeichnen sich aus durch:
-
Leistung: Konstante Spannung unter Last, schnelle Ladungsaufnahme und hohe Lebensdauer (3.000-5.000 Zyklen).
-
Qualität und Sicherheit: Strenge Zellentests, integriertes BMS für Überstrom-, Überspannungs- und Temperaturschutz sowie flammenhemmende Gehäusematerialien.
-
Wert: Konkurrenzfähige Preise ohne Kompromisse bei Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Auswahl von RICHYE stellt sicher, dass Sie von einem Hersteller mit bewährtem Fachwissen und unermüdlichem Engagement für den Kundensupport unterstützt werden.
6. Konfigurieren von Verdrahtung, Combiner Boxen und Schutz
Eine ordnungsgemäße elektrische Auslegung sorgt für Sicherheit und Effizienz Ihres Systems:
-
Reihen- vs. Parallelverdrahtung von Schalttafeln
Die Reihenschaltung erhöht die Spannung und verringert den Strom und die Leitergröße, aber achten Sie auf Fehlanpassungsverluste. Die Parallelschaltung senkt die Spannung, erhöht den Strom und erfordert schwerere Kabel. Hybride String-Anordnungen optimieren oft beides. -
Verteilerkästen und Sicherungen
Sammeln Sie mehrere Schaltanlagenstränge, schließen Sie Strangsicherungen zum Überstromschutz ein und installieren Sie Blitzableiter zum Schutz vor Überspannungen. -
Zusammenschaltung der Batterien
Verwenden Sie schwere, verzinnte Kupferkabel (z. B. 1/0 AWG oder größer) und Kabelschuhe in Marinequalität. Platzieren Sie DC-Sicherungen/Unterbrecher in einem Abstand von 12 Zoll zu den Batteriepolen, um Fehler zu isolieren. -
Erdung & Bonding
Verbinden Sie den negativen DC-Bus mit der Erdung. Erden Sie Schalttafelrahmen, Gestelle und Kabelkanäle, um Stromschläge zu vermeiden.
7. Standortplanung & Regale
-
Optimale Neigung und Ausrichtung
Richten Sie die Paneele nach Süden (nördliche Hemisphäre) oder Norden (südliche Hemisphäre) in einem Winkel aus, der Ihrem Breitengrad entspricht, um einen ganzjährigen Ertrag zu erzielen. -
Regalsysteme
Wählen Sie korrosionsbeständige Aluminium- oder Edelstahlhalterungen. Erwägen Sie neigungsverstellbare Gestelle zur saisonalen Optimierung. -
Zugänglichkeit und Belüftung
Stellen Sie sicher, dass die Batterieschränke belüftet und schattig sind und für die Wartung zugänglich sind. Platzieren Sie Wechselrichter in der Nähe der Batterien, um die Anzahl der Gleichstromkabel zu minimieren.
8. Überwachung, Wartung und Instandhaltung
Ein robustes netzunabhängiges System erfordert regelmäßige Kontrollen:
-
Leistungsüberwachung
Installieren Sie einen Systemmonitor oder ein SCADA-System, um Solarertrag, Batterie-SoC, Wechselrichterstatus und kritische Alarme zu protokollieren. Durch regelmäßige Datenüberprüfung können Sie Probleme frühzeitig erkennen. -
Routineinspektionen
Vierteljährlich: Ziehen Sie die elektrischen Verbindungen fest, prüfen Sie die Kabel auf Korrosion oder Schäden und reinigen Sie die Schalttafeln. -
Firmware-Aktualisierungen
Informieren Sie sich auf den Portalen der RICHYE- und Wechselrichterhersteller über BMS- und Wechselrichter-Firmware-Updates - diese können Sicherheitsverbesserungen oder Leistungsoptimierungen enthalten.
9. Skalierung und zukünftige Expansion
Planen Sie mit Blick auf die Modularität. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt weitere Kapazitäten hinzufügen möchten:
-
Panel-Erweiterung: Lassen Sie freie Kapazitäten in Verteilerkästen und Kabelkanälen.
-
Wachstum der Batteriebank: Planen Sie den Platz im Rack und die Kabelwege für zusätzliche RICHYE-Module - unter Beibehaltung ausgeglichener String- und Parallelkonfigurationen.
-
Wechselrichter Headroom: Wählen Sie einen Wechselrichter mit einer etwas höheren Kapazität als die aktuellen Lasten, um ein Wachstum zu ermöglichen.
10. Abschließende Checkliste vor der Inbetriebnahme
-
✔️ Geprüftes Energieaudit und Sicherheitsfaktor
-
✔️ Solaranlage dimensioniert und verlustbereinigt
-
✔️ Wechselrichter-/Ladegerätespezifikationen, die auf Lasten und Batteriespannung abgestimmt sind
-
✔️ Batteriebank Ah berechnet mit DoD-Faktor
-
✔️ Alle Leiter, Sicherungen und Überstromvorrichtungen sind korrekt bemessen
-
✔️ Ordnungsgemäße Erdung, Überspannungsschutz und Trennschalter installiert
-
✔️ Überwachungssystem betriebsbereit und Alarme konfiguriert
-
✔️ Wartungsplan geplant
Der Aufbau eines netzunabhängigen Solarsystems ist ein lohnendes Unterfangen, das echte Energieunabhängigkeit bietet. Wenn Sie diesen Leitfaden befolgen, eine detaillierte Prüfung durchführen, die hochwertigen LiFePO₄-Batterien von RICHYE auswählen und sich an die besten Praktiken bei der Dimensionierung der Komponenten, der Verkabelung und der Überwachung halten, erhalten Sie eine professionelle Installation, die Ihr Haus, Ihre Hütte oder eine abgelegene Einrichtung jahrzehntelang mit Strom versorgen kann. Genießen Sie die Freiheit des netzunabhängigen Lebens mit dem Seelenfrieden, den eine ausgereifte, gründlich getestete Solarlösung bietet.